Am Montag, 21.04.2025 veranstaltet der GZV Vielbrunn zwischen 11:00 und 16:00 Uhr ein Ostereiersuchen an der Grasbrunnenhütte zwischen Vielbrunn und Weitengesäß. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Katalog der Lokalschau am 30.11. und 1.12.2024 in der Limeshalle Vielbrunn
Zum Downloaden auf das Bild oder hier klicken.
Zum Downloaden der Beitrittserklärung auf das Bild oder hier klicken.
Zum Downloaden der Einzugsermächtigung mit Beitrag auf das Bild oder hier klicken.
Geflügelzuchtverein Vielbrunn feiert 100jähriges Bestehen!
Mit der diesjährigen Lokalschau vom 2. und 3.Dezember feierte der GZV sein 100jähriges Bestehen. In der Jubiläumsschau wurden 140 Tiere ausgestellt: Hühner, Tauben und Ziergeflügel. Das beste Tier der Schau war ein Hahn der Rasse Zwergmalaien von Lothar Müller aus Würzberg.
Dass es sich um einen sehr beständigen Verein handelt, zeigt auch die langen Amtszeiten der bisher nur 4 Vorsitzenden: Georg Ruppert von 1923 bis 1967, Georg Rebscher von 1968 bis 1983, Philipp Haas von 1984 bis 2003 und Erich Rebscher von 2004 bis 2023.
Mit 62 Mitgliedern ist das Vereinsleben heutzutage eher überschaubar. Zweck des Vereines ist die Zucht von Rassegeflügel, ob es sich dabei um alte Rassen oder Neuzüchtungen handelt, ist nicht von Bedeutung. Wichtiger ist die Liebe zum Tier. Aktuell wächst der Verein wieder. Wobei es sich bei den Neumitgliedern weniger um Züchter handelt, sondern mehr um Halter von Nutzhühnern, die sich gerne Tipps und Tricks bei den Altzüchtern holen und über den Verein mit Impfstoffen zur Gesunderhaltung der Hühner versorgen lassen.
Gezüchtete Rassen
Felsentauben
diverse Zierenten-Arten
Jersey Giants
Niederrheiner und Zwerg-Niederrheiner
Barnevelder
Vorwerkhühner
Zwerg-Malayen
Zwerg-Paduaner
Zwerg-Friesenhühner
Niederländische Schönheitsbrieftauben
Französische Bagdetten
Gimpeltauben
Feldfarbentauben
Arabische Trommeltauben
Stargarder Zitterhälse
Kölner Tümmler