Gimpelfreunde Rhein-Neckar-Odenwald
Aktueller Vorstand:
1. Vorsitzender:
Stefan Buchheimer
Heinrich-Möser-Str. 17
64823 Groß-Umstadt/Klein-Umstadt
Tel.:06078/9694763
Mail: s.buchheimer@mail.de
Von den sechs Grundfarbenschlägen der Gimpeltauben werden von den Gimpeltaubenfreunden fünf Grundfarben und seltene Farbenschläge gezüchtet:
Kupfer-Schwarzflügel
Kupfer-Blauflügel
Gold-Schwarzflügel
Gold-Blauflügel
Kupfer-Weißflügel
und noch in anderen seltenen Farbschlägen.
Historie
Am 27. Februar 2005 trafen sich trotz Eis und Schnee neun Zuchtfreunde zur ersten Versammlung noch unter dem Namen IG Gimpeltaubenfreunde Rhein-Neckar-Odenwald.
Es war das erklärte Ziel, die Zucht und Erhaltung der Gimpeltauben in unserem Bereich in Südhessen, Nordbaden, Nordöstliches Rheinland-Pfalz zu fördern und weiter auszubauen. Übereinstimmend wollten alle das, was sich mit der 31. Deutschen Gimpeltaubenschau 2004 in Fürth-Krumbach aufgetan hatte, weiterführen.
Nach achtzehn Jahren unseres Bestehens konnten bereits über zwanzig Schauen der Gimpeltaubenfreunde organisiert (durchgeführt) werden.
Dies zeigt, dass wir unser Hobby nicht nur alleine als Züchter ausleben, sondern dass auch Ortsvereine uns immer wieder als gern gesehene Gäste begrüßen.
Die Präsenz unserer Gimpeltauben gerade auf diesen Ausstellungen wird jedes Mal mit viel Interesse aufgenommen.
Unsere Schauen sollen auch Züchter animieren, die sonst vielleicht nur im lokalen Bereich ausstellen, gemeinsam mit Gleichgesinnten und bei hierfür besonders engagierten und kompetenten Preisrichtern ihre Gimpeltauben zu präsentieren.
Bei den regelmäßig durchgeführten Jungtaubenbesprechungen in der Region folgten viele Züchter der Einladung, um die Jungtiere der laufenden Saison begutachten zu lassen und sich gemeinsam über die vergangene Zuchtsaison fachlich auszutauschen. Hier haben sich viele Kontakte zu überregionalen Zuchtfreunden knüpfen lassen.
Die erfreuliche Resonanz nach achtzehn Jahren zeigt, dass wir nicht nur immer neue Zuchtfreundinnen und -freunde in unseren Reihen begrüßen können, sondern auch das besondere Interesse von Preisrichtern an Information und Mitarbeit.
Wir wollen uns nicht nur an den Gimpeltauben und den Ausstellungserfolgen aller erfreuen, sondern auch das gemeinsame Für- und Miteinander pflegen. Jeder Züchter von Gimpeltauben ist herzlich willkommen. Wir helfen so gut wie möglich gerne mit Zuchtmaterial und fachlicher Unterstützung.
Im Jahre 2012 haben wir uns dem Kreisverband der Rassegeflügelzüchter des Odenwaldkreis angeschlossen, um beim Bund Deutscher Rassegeflügelzüchter e. V. und Landesverband der Rassegeflügelzüchter Hessen-Nassau 1906 e. V. als Ortsverein geführt zu werden.